Band 55 (2009)
|
Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands
Berlin 2010, Verlag Walter de Gruyter.
Aus dem Inhalt:
Die Pritzwalker Stadtrechtsurkunde von 1256 und ihre Überlieferung | Aspekte des vielfältigen Wechselspiels zwischen Pommern und der Uckermark vornehmlich in Spätmittelalter und beginnender Frühneuzeit | Von verschmähter Vasallität zu dynastischer Übereinkunft | Georgia von Pommern (1531–1573). Studien zum Leben einer Fürstin des 16. Jahrhunderts | Bäuerliches Beharren auf der "Holzberechtigung" | Umbruch und Namen. Ortsnamenpolitik in Brandenburg 1945–1952 | Horst Kunze als Direktor der Universitäts- und Landesbibiliothek | Forschungsbericht | Buchbesprechungen | Zeitschriftenumschau | Nachruf.