Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Handbuch der Preußischen Geschichte, Band III

| Handbuch der Preußischen Geschichte

Wolfgang Neugebauer (Hrsg.),
Handbuch der Preußischen Geschichte, Band III

Vom 19. zum 20. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens
Mit Beiträgen von Peter Baumgart, Günter Birtsch, Otto Büsch, Stefi Jersch-Wenzel, Manfred Messerschmidt, Rudolf von Thadden, Berlin/New York 2001, Verlag Walter de Gruyter.

 

Aus dem Inhalt

Wolfgang Neugebauer, Der dritte Band des Handbuchs der Preußischen Geschichte, S. 1-11.

A. Epochen der preußischen Geschichte seit 1871

Karl Erich Born, Preußen im deutschen Kaiserreich 1871-1918. Führungsmacht des Reiches und Aufgehen im Reich, S. 15-148.

Horst Möller, Preußen von 1918 bis 1947: Weimarer Republik, Preußen und der Nationalsozialismus, S. 149-316.

B. Große Themen der preußischen Geschichte

Manfred Messerschmidt, Das preußische Militärwesen, S. 319-546.

Rudolf von Thadden, Die Geschichte der Kirchen und Konfessionen, S. 547-711.

Martin Schulze Wessel, Die Epochen der russisch-preußischen Beziehungen, S. 713-787.

zurück