-
Robert Koch und sein Nachlaß in Berlin
| Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu BerlinRagnhild Münch,
Robert Koch und sein Nachlaß in Berlin
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 104), Berlin/New York 2003, Verlag Walter de Gruyter. -
Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preussen im 18. Jahrhundert (1713-1806)
| Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu BerlinHans Martin Sieg,
Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preussen im 18. Jahrhundert (1713-1806).
Studien zum Verständnis des Absolutismus
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 103), Berlin/New York 2003, Verlag Walter de Gruyter. -
Bücherschicksale
| Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu BerlinWerner Schochow,
Bücherschicksale.
Die Verlagerungsgeschichte der Preußischen Staatsbibliothek. Auslagerung, Zerstörung, Entfremdung, Rückführung. Dargestellt aus den Quellen
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 102), Berlin/New York 2003, Verlag Walter de Gruyter. -
Ratsbürgerschaft und Residenz
| Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu BerlinChristian Schmitz,
Ratsbürgerschaft und Residenz.
Untersuchungen zu Berliner Ratsfamilien, Heiratskreisen und sozialen Wandlungen im 17. Jahrhundert
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 101), Berlin/New York 2002, Verlag Walter de Gruyter. -
Offizianten und Ouvriers
| Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu BerlinArnulf Siebeneicker,
Offizianten und Ouvriers.
Sozialgeschichte der Königlichen Porzellan-Manufaktur und der Königlichen Gesundheitsgeschirr-Manufaktur in Berlin 1763-1880
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 100), Berlin/New York 2002, Verlag Walter de Gruyter. -
Berliner Bürgertum im 18. und 19. Jahrhundert
| Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu BerlinNadja Stulz-Herrnstadt,
Berliner Bürgertum im 18. und 19. Jahrhundert.
Unternehmerkarrieren und Migration. Familien und Verkehrskreise in der Hauptstadt Brandenburg-Preußens. Die Ältesten der Korporation der Kaufmannschaft zu Berlin
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 99), Berlin/New York 2002, Verlag Walter de Gruyter. -
Die praktische Umsetzung bürgerlicher Sozialreform im Berlin des Kaiserreiches
| Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu BerlinMeinolf Nitsch,
Die praktische Umsetzung bürgerlicher Sozialreform im Berlin des Kaiserreiches.
Das Vereinswesen der Privatwohltätigkeit
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 98), Berlin/New York 1999, Verlag Walter de Gruyter. -
Soziale Mobilität im Berlin des Zwanzigsten Jahrhunderts
| Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu BerlinRuth Federspiel,
Soziale Mobilität im Berlin des Zwanzigsten Jahrhunderts.
Frauen und Männer in Berlin-Neukölln 1905-1957
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 97), Berlin/New York 1999, Verlag Walter de Gruyter. -
Öffentliche Nahverkehrspolitik in Berlin und Paris 1890-1914
| Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu BerlinElfi Bendikat,
Öffentliche Nahverkehrspolitik in Berlin und Paris 1890-1914
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 96), Berlin/New York 1999, Verlag Walter de Gruyter. -
Die Eisenhower-Administration und die zweite Berlin-Krise 1956-1961
| Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu BerlinChristian Bremen,
Die Eisenhower-Administration und die zweite Berlin-Krise 1956-1961
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 95), Berlin/New York 1998, Verlag Walter de Gruyter.