20. November 2023 – Der Neue Markt und das Marienviertel – Das Tagungsvideo ist online
Der Neue Markt in Berlin ist heute kaum noch im Gedächtnis der Stadt präsent, obwohl er als Teil der wirtschaftlichen Infrastruktur einen wichtigen Beitrag zum Aufstieg Berlins im Mittelalter leistete. Im Kolloquium sollten die historische Bedeutung des Areals für die Berlinerinnen und Berliner sowie dessen prägende Zäsuren herausgearbeitet werden. Es bewies einmal mehr die Vielfalt der mittelalterlichen Geschichte der historischen Mitte Berlins und zeigte die Verflechtungen von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Funktionen des Marienviertels. Neben den baulichen Entwicklungen des Quartiers stand die Marienkirche als religiöses Zentrum im Fokus. Die abschließende Podiumsdiskussion vor Ort diskutierte noch einmal wie das stadthistorische Erbe wieder in das Bewusstsein der Menschen zurückgeholt und wie das Areal als Begegnungsraum wiederbelebt werden könnte.
In diesem Zusammenhang präsentieren wir Ihnen das Tagungsvideo der Veranstaltung vom 23. Juni 2023.