4. Juli 2012 — Gedenktafelenthüllung Düppel Center — Potsdamer Chaussee 87, 14129 Berlin
|
Gedenktafeln
Das Düppel Center beherbergte von 1946 bis 1948 sogenannte »Displaced Persons«, jene Personen jüdischen Glaubens, die durch Nazidiktatur und Kriegsfolgen entwurzelt worden waren. Es handelte sich um ein Durchgangslager im amerikanischen Sektor, das mehr als 5.000 Plätze zur Verfügung stellte. »Auf diesen Ort und seine Bedeutung aufmerksam gemacht zu haben, ist das Verdienst von Gabriel Heim, dem ehemaligen Programmdirektor des Senders rbb, der die Geschichte für das Fernsehen dokumentiert hat.« Lesen Sie mehr in Rosemarie Baudisch/Wolfgang Ribbe, Gedenken auf Porzellan. Eine Stadt erinnert sich (Berliner Gedenktafeln), Berlin 2014, Nicolai Verlag Berlin, S. 158-159 (Zitate ebenda).
Fotos: © Landesarchiv Berlin (Thomas Platow)