Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
  • | Gedenktafeln

    Adolf Wermuth (1855–1927), Oberbürgermeister von Berlin in den Jahren 1912 bis 1920, war Mitinitiator und Mitbegründer Groß-Berlins 1920. Gemeinsam mit anderen Befürwortern zur Schaffung Groß-Berlins gelang es ihm, nach der Revolution 1918/19 das politisch günstige Zeitfenster zur Durchsetzung der bereits jahrzehntealten Pläne zur Schaffung der Metropole zu nutzen. Er verstand es, zwischen den politischen Lagern zu vermitteln, um die zukunftsweisenden und modernen Reformpläne durchzusetzen. Wermuth konnte auf das Groß-Berlin-Gesetz entscheidenden Einfluss nehmen; das Gesetz ist unter anderem sein Verdienst.

     

  • | Gedenktafeln

    Rainer Hildebrandt (1914‒2004) verkörperte in besonderer Weise den Kampf eines Berliners gegen Diktatur, Missachtung der Menschenrechte und Unterdrückung elementarer Grundfreiheiten. 1914 in Stuttgart geboren, studierte er ab 1936 in Berlin Physik, später Philosophie und Soziologie. Bereits als Student stand er dem Naziregime ablehnend gegenüber – mit der Folge, dass er als politisch verdächtig zur Wehrmacht eingezogen wurde. 1943 geriet er für ein Jahr in Haft und wurde als Mitglied des Haushofer-Kreises nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 erneut inhaftiert. 1948, nun mit dem SED-Regime konfrontiert, gründete er die Kampfgruppe gegen die Unmenschlichkeit und engagierte sich nach dem Mauerbau als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 13. August. Er leitete das Mauermuseum am Checkpoint Charlie, dem er seine gesamte Lebenskraft widmete. Publizistisch und museologisch setzte sich Rainer Hildebrandt für die Aufklärung über die DDR-Diktatur, die kommunistische Gewaltherrschaft sowie die Opfer der Berliner Mauer ein. Das Mauermuseum gilt als sein Lebenswerk und zählt zu einer Kultureinrichtung von internationaler Bedeutung und zu einem der meistbesuchten Museen in Berlin.

     

    Weiterlesen ->
  • | Gedenktafeln

    Zu Ehren des Bildhauers und Fotografen Karl Blossfeldt wurde am 17. September 2020 eine Berliner Gedenktafel angebracht.

     

  • | Gedenktafeln

    Berlin ehrt mit dieser Tafel einen der bedeutendsten Gelehrten der Moderne, den viele wissenschaftliche Disziplinen bis heute zu ihren Klassikern zählen und der weltweit übersetzt und gelesen wird.

    Weiterlesen ->